
Untersberg Quintett – Wo Salzburg, Oberösterreich und der Chiemgau musikalisch zusammenkommen
Stellt man sich den geographischen Mittelpunkt der Wohnorte dieser fünf leidenschaftlichen Musikanten vor, landet man genau am Untersberg bei Salzburg – jenem Bergmassiv, das nicht nur Österreich und Bayern verbindet, sondern auch als Symbol für die musikalische Brücke der Gruppe steht.
Die fünf Musiker sind keine Unbekannten in der Volksmusikszene: Man kennt sie aus namhaften Formationen wie der Postwirt Musi, der Wengerboch Musi, den Röthensteiner Musikanten, der Wüdara Musi, der Großstadt Boazn und vielen weiteren Ensembles. Mit ihrer gemeinsamen Liebe zur traditionellen Ziachmusi haben sie das Untersberg Quintett gegründet – eine Formation, die für mitreißende Stimmung, urige Gemütlichkeit und unvergessliche Abende steht.
Mit einer doppelten Portion Harmonika, begleitet von Posaune, Gitarre und Kontrabass, spielen sie sich quer durch die alpenländische Musiktradition – mal fein und ruhig, mal schwungvoll und kräftig. Ob zum Tanzen, Zuhören, Bier trinken oder einfach nur Hockenbleiben – die Musik des Untersberg Quintetts lädt zum Verweilen ein. Und wenn die Stimmung passt, geht’s auch mal bis spät in die Nacht weiter.
Also: O’zapft is, die Musi spielt – und Prost auf einen unvergesslichen Abend!
Spielzeit:
4.7. - 22:30 Uhr
Spielort:
Barzelt, Chiemgauhof-Bühne